Aktuelles

So schön war das Mühlenfest 2023

Traumhaftes Wetter mit warmen Temperaturen und einer kühlen Brise das diesjährige Mühlenfest an der Vögeles Mühle hatte sehr gute Startvoraussetzungen. Und als dann bereits gegen 10.30 Uhr die ersten Besucher eingetroffen sind, und es zum Mittag hin immer mehr wurden, hat sich für uns schon angedeutet, dass das ein richtig tolles Fest werden kann!

Den ganzen Tag über sind Sie, liebe Gäste, zu uns gekommen. Besonders gut sind unsere Suppen und geräucherte Grillwürste angekommen, ebenso wie unsere Kuchen und Torten.

Klicken Sie sich durch die Bildergalerie, um den Tag nochmal revue-passieren zu lassen.

MON MARI ET MOI waren wieder da!!! So war das Konzert

Kann man ein tolles Konzert beim zweiten Mal noch besser machen? Mon Mari et Moi können! Nachdem das Duo schon im Oktober 2021 bei uns in der Mühle zu Gast war, haben sie erneut uns und das Publikum bei Kaffee und Kuchen verzaubert! Mit neuen „Liedern zum täglichen Gebrauch“ sorgten Shakti und Mathias für viele Lacher und Schmunzler. Aber auch das ein oder andere nachdenkliche Stück hatten die beiden in ihrem Programm. Die Stücke der beiden Musiker handeln fast immer von Alltagsbeobachtungen, einfachen, gewöhnlichen Dingen. Sie schaffen es aber, diese äußerst unterhaltsam zu verpacken und nehmen das Publikum mit auf ganz viele kleine Reisen. Das ist äußerst unterhaltsam und hat auch dieses Mal uns und die Zuhörer wieder richtig begeistert. Erst nach mehreren Zugaben und unter großem Applaus durften sich die das Musikerpaar schließlich verbeugen. Von uns gab es zum Dank eine Geschenkbox mit viele Leckerem aus dem Schwarzwald. Besonders gefreut hat uns, dass der Geschenkkorb vom letzten Mal einen festen Platz auf ihren Touren durchs ganze Land gefunden hat! Wir hoffen, dass er auch ein drittes Mal wieder bei uns vorbei kommt!

Das sind Mon Marie et moi

Shakti und Mathias Paqué sind MON MARI ET MOI und spielen „Lieder zum täglichen Gebrauch“! Welche Schublade könnte passen? Für Musikkabarett sind sie nicht albern genug, fürs Liedermachergenre wird
auf ihren Konzerten eindeutig zu viel gelacht. Vielleicht allerneuste deutsche Welle ohne Elektronik?
So oder so, die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist sehr hoch.
Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias (Gitarre, Gesang und andere Effekthaschereien) spielen eigenwillige Songs, manchmal bisschen Dada, die ein Schlupfloch aus dem Alltag bieten durch wunderliche Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten von rosaroten Brillen, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.
Wer Lust auf einen schönen Nachmittag verspürt, kann sich bei einem MON MARI ET MOI-Konzert wunderbar aufgehoben fühlen.


Letztes Jahr waren sie gleich vier Monate auf der Liederbestenliste!
Die Presse schreibt: „Gute-Laune-Musik, die auch ohne Heile-Welt-Lieder auskommt! Das
scheint das Erfolgsgeheimnis von…MON MARI ET MOI zu sein. Die Botschaft ihrer oft
humorvollen Lieder ist authentisch, so wie das Leben selbst. … das Singer-Songwriter-Paar
aus Kaiserslautern kommt mit seinen Liedern, die mal frech gegen den Strich bürsten, mal
warmherzig bezaubern, bei einem wachsenden Publikum …gut an.“
Mehr unter www.monmarietmoi.de

Impressionen vom Mon-Mari-et-Moi-Konzert im vergangen Jahr

So war Spanisches Gitarrenkonzert mit Maximilian Mangold

Profi-Musiker Maximilian Mangold war bei uns zu Gast und hat ein tollen Gitarrenkonzert an der Vögeles Mühle gegeben. Mangold spielte spanische Gitarrenmusik von Isaac Albeniz, Francisco Tárrega, Joaquin Rodrigo und Joaquin Turina. Kurzum ein wunderschönes, abwechslungsreiches und hochkarätiges Programm von Romantik bis Flamenco! Hier gibt’s die Bilder dazu

Dazu hatten wir Sie eingeladen:

Es ist wieder Zeit für Kleinkunst in der Vögeles Mühle. Am Sonntag, den 23.10.2022 bieten wir Ihnen deswegen einen musikalischen herbstlichen Nachmittag mit spanischen Gitarrenklängen. Maximilian Mangold spielt spanische Gitarrenmusik von Isaac Albeniz, Francisco Tárrega, Joaquin Rodrigo und Joaquin Turina. Ein stilistisch höchst abwechslungsreiches Programm von lyrisch romantischer Musik bis zu temperamentvollen, flamenco-beeinflussten Werken.
„Zum Niederknien schön“, wie die Zeitschrift CONCERTINO schreibt.

Maximilian Mangold spielt an der Vögeles Mühle

Nachdem wir das Konzert zunächst verschieben mussten, freuen wir uns, Ihnen diesen besonderen Musiker endlich bei einem herbstlichen Konzertnachmittag mit spanischen Gitarrenklängen in Vögele’s Mühle präsentieren zu können. Sie können ihn live erleben am Sonntag, den 23. Oktober 2022. Denn da heißt es wieder „Kaffee & Konzert“ in der Vögele’s Mühle in Steinach. Das Team um Claus und Bärbel Vögele lädt ab 14:00 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein. Konzertbeginn ist um 15:00 Uhr.

Maximilian Mangold gilt „…als einer der im Augenblick künstlerisch interessantesten deutschen Gitarristen“ Die Fachzeitschrift „Gitarre Aktuell“ bezeichnet ihn als „Ausnahmegitarristen“. Er ist vielfacher Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe und gibt als gefragter Solist und Ensemblemusiker zahlreiche Konzerte im In- und Ausland. Seine Konzerte wurden bereits von vielen deutschen und internationalen Rundfunkanstalten aufgezeichnet und gesendet. Zahlreiche Komponisten widmeten ihm ihre Werke.

Foto: Maximilian Mangold

Unplugged Spätsommer-Konzert mit Bettina Lehmann am 17.9.

Gitrarristin Bettina Lehmann

Im wunderbaren Ambiente der Vögeles Mühle nimmt BettinaLehmann Sie mit auf eine musikalische Zeitreise in die 60er und 70erJahre.
Im Gepäck hat sie Folksongs, Flower-Power-Hits, melancholischen Blues und eine große Portion Spielfreude. Sie widmet diesen Abend ihren musikalischen
Vorbildern und präsentiert Ihre persönlichen Musikschätze: Joan Baez, Janis Joplin und Melanie Safka sind darunter vertreten, aber auch Juliane Werding.

Gitrarristin Bettina Lehmann
Bettina Lehmann mit ihrer Gitarre


Das Team um Claus und Bärbel Vögele bewirtet Sie am am 17. September ab 18:00 Uhr,
Konzertbeginn ist um 19:00 Uhr.

Bei gutem Wetter findet das Konzert im Freien statt. Der Eintritt ist frei, die Künstlerin freut sich über Ihre Anerkennung in Form einer Spende.

Da das Platzangebot begrenzt ist, bitten wir Sie um Reservierung bis spätestens 12.09.22 unter 07832/5056 oder unter voegeles-muehle@freenet.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Bildergalerie: Mühlenfest 2022 – Was für ein Fest!

Wow, damit hätten wir nicht gerechnet! Nicht nur dass wir traumhaftes Wetter hatten, sondern auch dass Sie so zahlreich zu uns gekommen sind, haben dieses Mühlenfest außergewöhnlich gemacht. Die Datschkuchen kamen so gut an, dass wir um 16 Uhr komplett ausverkauft waren 🙂
Für uns war es ein richtig tolles Mühlenfest und eine große Freude, dass wir Sie nach zwei Jahren Corona-Pause wieder begrüßen durften! Ein großes Dankeschön geht dabei auch an unsere zahlreichen Helfer, die es erst möglich gemacht haben, dass wir so ein Fest feiern können.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!!!
Ihre Familie Vögele

PS:  Wenn Sie nicht so lange warten wollen, dann besuchen Sie uns doch gleich bei einer der kommenden Veranstaltungen:

Mühlenfest Light am 6. Juni

Am 6. Juni (Pfingstmontag) feiern wir das Mühlenfest „Light“. Besuchen Sie uns am Deutschen Mühlentag bei der Vögeles Mühle in Steinach, Niederbach!
Von 12:00 bis 17:00 Uhr feiern wir eine etwas kleinere Version unseres traditionellen Mühlenfestes:

  • Bewirtung mit Kaffee und Getränken
  • Frische Datsckuchen aus dem eigenen Ofen (süße und pikante)
  • Vorführungen der traditionellen Mühlentechnik und Geschichte zum Anfassen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, kommen Sie einfach vorbei!

So waren die Mühlenfeste an der Vögeles Mühle in den vergangenen Jahren

Rückblick: So war das Konzert von „Mon Marie et Moi“

Endlich wieder Kleinkunst in der Mühle – „Mon Mari et Moi“ waren da!

Die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist hoch. Und das, obwohl Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias Paqué (Gitarre und andere Effekthaschereien) echt keine Heile-Welt-Lieder spielen. Sie singen auch nicht über das, was man sowieso schon in den Nachrichten gehört hat. Ihre Songs sind ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag. Deutschsprachige, eigenwillige Lieder, die durch wundersame Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten von rosaroten Brillen, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.

Wir hatten das große Glück, die beiden im vergangen Oktober bei uns an der Mühle begrüßen zu dürfen. Hier gibt’s die Bilder dazu:

 

 

Richtig lecker: Unser selbstgebackenes Bärlauch-Brot aus dem Ofen!

April ist Bärlauch-Saison! Die Pflanze wächst jetzt gerade an vielen Stellen im Wald, auf Feldern oder im heimischen Garten. Längst ist es kein Geheimtipp mehr, dass es dafür tolle Rezeptideen gibt. Bärlauch ist dabei richtig vielseitig und geht weit über das bekannte Bärlauch-Pesto hinaus. Wir haben uns gedacht, mal was Neues für unsere selbstgebackenen Brote auszuprobieren und haben fluchs Bärlauch und kleingeriebene Karotten dem Teig untergerührt. Was für ein Genuss!

 

 

Kaffee & Konzert mit MON MARI ET MOI

Lange mussten wir coronabedingt warten, doch nun ist es endlich wieder soweit und es gibt Kleinkunst in Vögele’s Mühle:

MON MARI ET MOI stellen ihr neues Album »Lieder zum täglichen Gebrauch« vor!

Die Wahrscheinlichkeit, sich nach einem MON MARI ET MOI-Konzertbesuch besser zu fühlen als vorher, ist hoch.
Und das, obwohl Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica und Autoharp) & Mathias Paqué (Gitarre und andere Effekthaschereien) echt keine Heile-Welt-Lieder spielen. Sie singen auch nicht über das, was man sowieso schon in den Nachrichten gehört hat.
Ihre Songs sind ein kleines Schlupfloch aus dem Alltag. Deutschsprachige, eigenwillige Lieder, die durch wundersame Geschichten zusammengehalten werden. Geschichten von rosaroten Brillen, Gute-Laune-Verbreitern, Mädchen mit Provinzohrringen, dem Highlight der Woche, Schokoladeneis oder Tanzflächenrandsitzern.

Und die Presse urteilt: „Mathias und Shakti Paqué bezaubern ihr Publikum. Über das Leben lachen, sich nicht verbiegen und sich auch mal der Melancholie hingeben…“

mehr unter www.monmarietmoi.de

Mon Marie et Moi am 17.10. in der Vögeles Mühle

Wer das Duo live erleben will und Lust auf einen abwechslungsreichen, ungewöhnlichen Nachmittag verspürt, hat am Sonntag, den 17. Oktober 2021 Gelegenheit dazu.

Das Team um Claus und Bärbel Vögele lädt ab 14:00 Uhr zu Kaffee und Kuchen ein.
Konzertbeginn ist um 15:00 Uhr.
Da die Plätze begrenzt sind, wird um Reservierung gebeten:
07832/5056 oder unter voegeles-muehle@freenet.de

Coronaregeln müssen eingehalten werden!

Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst Familie Claus und Bärbel Vögele

Flammenkuchen backen an der Mühle

Immer noch steht die Welt wegen Corona auf Pause – wir versuchen aber das beste aus der Situation zu machen. Deswegen sind wir immer wieder – gerade an den sonnigen Tagen – an unserer Mühle und Backen Brot, Flammenkuchen oder anderes Leckeres in unserem neuen Ofen. Mittlerweile hat sich Claus einiges an Wissen über das Vorheizen, die richtige Temperatur und wie diese gehalten werden kann, angeignet. Und so klappt das Backen im Ofen immer besser. Wir denken, dass sich unsere Flammenkuchen sehen lassen können. Und natürlich hoffen wir, dass wir schon bald auch für Sie backen können.