So schön war es mit Volker Luft – „SaitenPoesie“ am 28. September

In der Vögeles Mühle aus der Reihe „Kaffee und Konzert“

Der Urlaub ist vorbei – der Herbst steht vor der Tür. Die richtige Zeit für einen musikalischen Hochgenuss! Und genau den hat uns Volker Luft mit seinem Konzert „SaitenPoesie“ geboten. Schon zum zweiten Mal ist er in der Vögeles Mühle aufgetreten und hat wieder das Publikum begeistert.

Musikalisch hat uns Kompositionspreisträger Volker Luft mit der Gitarre verzaubert und uns mitgenommen in faszinierende musikalische Welten zwischen Traum und Leidenschaft, Poesie und Passion. Gitarrenbearbeitungen der Werke Bachs, Beethovens und Kreislers,feurigen Flamenco, berührenden Blues, afrikanische Musik, melancholischen Klezmer und elektrisierenden Tango.

Mühlenfest 2025: Das war ein Besucherrekord!

Was für ein absolut tolles Mühlenfest am Pfingstmontag!

Wir sind immer noch absolut begeistert von dem tollen Tag! Dass wir nochmals das großes Besucherintresse aus dem vergangenen Jahr überbieten können, hätten wir uns nie träumen lassen! Und doch sind so viele von Ihnen zu unserem Tag der offenen Tür an die Vögeles Mühle gekommen.
Mehrere hundert Gäste durften wir schließlich von Vormittag bis zu frühen Abend an diesem herrlich sonnigen Tag bewirten.

Viele von Ihnen haben sich aber auch ganz interessiert an der Technik unserer Wassermühle gezeigt und haben bei den Führungen mitgemacht.

Und natürlich haben sie auch die zahlreichen Wanderwege, Fahrrad- und Mountainbike-Strecken rund um die Mühle wieder ganz oft benutzt. So viele Fahrräder und E-Bikes wie dieses Mal hatten wir noch nie an der Mühle stehen. Es freut uns sehr, dass unser Mühlenfest die ideale Anlaufstelle für einen tollen Tag im Kinzigtal ist.

Was uns ganz wichtig ist: Wir möchten auch an dieser Stelle nochmal ein ganz ganz großes Dankeschön an unsere zahlreichen Helfer hinter den Theken, beim Auf- und Abbau, beim Programms oder die uns mit sonstigen organisatorischen Aufgaben geholfen haben, ausrichten. Ohne Euch wäre das alles gar nicht möglich! Deshalb von Herzen Dankeschön!

Hier haben wir für Sie ein paar der schönsten Impressionen zusammengetragen.

Musikalische Events an der Vögeles Mühle 2024 – eine kleine Nachlese

Wir haben das Konzertjahr mit der deutsch-französischen Sängerin „Violette“ gestartet. Zusammen mit ihrer Band hat die Freiburgerin am17.02. eine Mischung aus Rock, Folk und Soul im akustischen Gewand präsentiert und überzeugte dabei auf ganzer Linie!

Mit seinen „Sternenklängen über dem Atlantik“ hat uns Oliver Jäger im April auf eine ganz besondere Reise mitgenommen und das Publikum in der Mühle verzaubert. Er spielt die spanische Gitarre und das seltene Instrument Symphonetta.

Alexandre Zindel, der einzige in Deutschland tourende Autoharp-Spieler, zeigte am 21.09. sein Können auf einem weiteren seltenen Instrument und zog die Zuhörer damit in seinen Bann.

Alexandre Zindel mit seiner Autoharp kommt zur Vögeles Mühle am 21.9.2024 für einen Konzertabend

Mit „Just for Fun“ trat am 19.10. eine Band auf, die zeigte, dass auch ganz lokal gute Musik produziert wird. Bei einem Abend der Rock-, Pop- und Folkmusik begeisterten Simone Ette, Martin Ringwald und Dietmar Alender mit zwei Gitarren und einem Cajon ihr Publikum.

Mit dem Auftritt von Roger Tristao Adao und seinem Programm „Gibt es einen Weihnachtsmann?“, das er im Übrigen völlig unplugged spielte, schlossen wir unsere Konzertreihe für dieses Jahr am 07.12.

Auch im kommenden Jahr haben sich wieder einige Künstler angesagt, auf die Sie sich jetzt schon freuen können. Und wie immer werden wir sie gut bewirten: regional, saisonal und vor allem mit Liebe hausgemacht!

Herzlichst Claus und Bärbel Vögele mit Team

Texte und Musik zur Weihnachtszeit mit Gitarrist Roger Tristao Adao

Der Gitarrist Roger Tristao Adao hat Musik zusammengestellt, die wunderbar zur Weihnachtszeit passt: Stücke von J. S. Bach, verträumte Pavanen von Luys Milan aus der Zeit der Renaissance oder Arrangements bekannter oder weniger bekannter Weihnachtslieder aus verschiedenen Ländern.

Dazwischen liest er Texte, überwiegend von Kindern, die ihre Gedanken zu Weihnachten äußern, oder die Ihre Wunschzettel an den Weihnachtsmann mit sehr persönlichen Botschaften verbunden haben. Verlesen wird ebenfalls die Antwort, die ein achtjähriges Mädchen vom Redakteur einer New Yorker Zeitung erhielt, an die es sich mit der quälenden Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?” gewandt hatte.

Das Wort „besinnlich“ ist das wohl überstrapazierteste Wort im Dezember, daher scheut man sich es hier wieder zu verwenden. Wer die intimen Klänge einer Gitarre mag und wer dem Weihnachtsmarkttrubel für eine Zeitlang entrinnen möchte, der kann hier Entspannung finden und durch die Texte werden die Hörer das eine oder andere Mal ein Schmunzeln wohl kaum vermeiden können.

Lernen Sie den Gitarristen, seine Musik und seine wohl ausgewählten Texte kennen!
Am Samstag, den 07.12.24 haben Sie dazu die Gelegenheit bei einem Konzertabend der Extraklasse in der Vögeles Mühle.

Das Team um Claus und Bärbel Vögele bewirtet Sie ab 18:30 Uhr,
Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr.
Der Eintritt beträgt 15,–€.

Melden Sie sich gleich telefonisch unter 07832/5056 an

Country-Rock in der Vögeles Mühle am 19.10.

Zwei Gitarren, ein Cajon und hin und wieder auch die Mundharmonika, das ist „Just For Fun“. Sie kommen am 19.10. für ein Konzert in die Vögeles Mühle.

Drei sympathische, begeisterte Musiker entführen Sie auf einen Musiktrip durch Rock, Pop und Country!

Zwei Gitarren, ein Cajon und hin und wieder auch die Mundharmonika, das ist „Just For Fun“.

Und hinter diesem Namen stehen Simone Ette, Martin, Ringwald und Dietmar Alender. Sie lassen das Publikum spüren, wie viel Spaß es Ihnen bereitet, auf ihre eigene mitreißende Art Rock-, Pop- und Countrysongs zu covern. Amy McDonald, Eric Clapton, CCR und viele andere Künstler inspirieren ihr Programm, bei dem sie das Publikum auf eine Reise durch die verschiedenen musikalischen Genres mitnehmen.

Eine kleine Kostprobe, wie das klingt, haben sie uns schon gegeben:

In der Vögeles Mühle treten mittlerweile viele Künstler auf, die im ganzen Land unterwegs sind. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen dieses Mal eine Band direkt aus dem Kinzigtal präsentieren zu dürfen, die Sie mit ihrer unkomplizierten Art, Musik zu machen, begeistern wird – eben just for fun! Zuhörer, die in die bekannten Songs miteinstimmen, sind ausdrücklich erwünscht.

Am Samstag, den 19.10.24 können Sie die drei Musiker im besonderen Ambiente der Vögeles Mühle kennenlernen!
Das Team um Claus und Bärbel Vögele bewirtet Sie ab 18:30 Uhr.
Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei, die Musiker freuen sich aber über eine Spende.

Da das Platzangebot begrenzt ist, bitten wir Sie um Reservierung bis spätestens Montag, 14.10.24 unter 07832/5056 oder unter voegeles-muehle@freenet.de

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

„Heute hier – morgen dort“ Alexandre Zindel auf Deutschlandtournee mit seiner Autoharp

Alexandre Zindel mit seiner Autoharp kommt zur Vögeles Mühle am 21.9.2024 für einen Konzertabend

Die Autoharp (Volkszither) ist ein 36-saitiges Folkinstrument, das in Deutschland erfunden wurde und einmal Volkszither hieß. Sie klingt wunderbar voll wie zwei Gitarren und dann wieder zart wie eine Zither. Einzig in den USA hat sie Verbreitung gefunden. In Deutschland ist sie weitgehend unbekannt. Alexandre Zindel ist der einzige professionell tourende Autoharpspieler (Volkszitherspieler) und Sänger in Deutschland.

Er kombiniert dieses faszinierende, von der Zither abstammende Folk-Instrument mit einer feinen, charaktervollen Stimme in einem abwechslungsreichen Solo-Programm bekannter Folksongs, Chansons, Blues und Lieder, Geschichten in Deutsch, Französisch und Englisch von langer Tradition und zeitloser Schönheit. Sein melodiöser Stil und inniger Vortrag sind von der Presse hoch gelobt worden – ebenso wie seine charmante und informative Moderation.

Ein Akustik-Konzert der besonderen Art erwartet Sie also! Lernen sie die Ausnahmestimme und das seltene Instrument kennen! Das können Sie am Samstag, den 21.09.2024 bei einem Konzertabend der Extraklasse in Vögeles Mühle.

Das Team um Claus und Bärbel Vögele bewirtet Sie ab 18:30 Uhr.
Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr.
Der Eintritt beträgt 15,–€.

Da das Platzangebot begrenzt ist, bitten wir Sie um Reservierung bis spätestens Montag, 16.09.2024 unter 07832/5056 oder unter voegeles-muehle@freenet.de

Foto-Galerie: Naturpark-Brunch war ein toller Erfolg!

Am 4. August waren wir wieder beim Naturpark-Brunch von der Region Schwarzwald Mitte/Nord dabei. Die landwirtschaftlichen Höfe locken mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet Jahr für Jahr rund 4.000 Besucher zu sich. Die Veranstaltung ist seit Jahren fester Teil unserer Planung und wir freuen uns jedes Jahr aufs neue, für Sie da zu sein. Bereits Wochen im Voraus waren wir ausgebucht, was zeigt, wie sehr Sie, liebe Gäste das Angebot schätzen.

Volles Haus beim Naturpark-Brunch 2024 an der Vögeles Mühle

Rund 35 von Ihnen haben es sich dieses Mal bei uns schmecken lassen und waren sehr angetan vom hauseigenen und regionalen Speisenangebot, sowie den individuellen Tischgruppen und Sitzplätzen. Und der Himmel meinte es auch gut mit uns: Angenehmes Sommerwetter, den lieben langen Tag!

Und am frühen Nachmittag gab es noch ein ganz besonderes Highlight: Einen exklusiven Vortrag von Hermann Haas über das Leben der Bienen. Der Imker und Bienenfreund hatte dafür extra mehrere Bienenkästen mitgebracht und konnte so eindrucksvoll unseren Besuchern das Leben der Bienen näherbringen.

Hier gibt’s die Bilder vom Naturpark-Brunch bei der Vögeles Mühle 2024

Danke, für so ein tolles Mühlenfest 2024!

Wow! Uns fehlen immer noch die Worte für dieses unglaublich schöne Mühlenfest, dass wir dieses Jahr am Pfingstmontag mit Ihnen allen feiern durften! So ein traumhaftes Wetter nach all den Regentagen war das Beste, was wir uns wünschen konnten. Und dass die Ressonanz auf unser Fest dann so groß war, hat wirklich alle unsere Erwartungen übertroffen.

An dieser Stelle nochmal ein ganz großes Dankeschön an die zahlreichen Helferinnen und Helfer an den Theken, beim Bedienen, Spülen, Vorbereiten und Aufräumen! Ohne Euch wäre das alle gar nicht möglich!

Wir sind zutiefest beeindruckt und möchten Ihnen und Euch allen einfach nur Danke sagen, dass wir so einen schönen Tag alle zusammen verbringen durften.

Das Mühlenfest steht im Rahmen des deutschen Mühlentags vom DGM, der alljährich am Pfingstmontag gefeiert wird. An diesem Tag öffnen in ganz Deutschland zahlreiche Mühlen dabei ihre Tore.

Video: Oliver Jaeger bringt den Sternenklang des Atlantiks in die Mühle

Oliver Jaeger hat uns und das Publikum in der Vögeles Mühle auf eine musikalische Reise durch Spanien und Portugal bis nach Lateinamerika mitgenommen. Sein Programm „Sternenklang über dem Atlantik“ war dazu das Ticket und brachte Klänge, inspiriert von Flamenco, Fado, Tango und klassischer Musik in den Niederbach. Bilder von Dünen, weißen Dörfern, Olivenhainen, bizarren Felsen, der Duft von Zitrusfrucht und Lavendel, sowie die Erinnerung an milde und sternenklare Sommernächte am Meer – ein Hörerlebnis der Extraklasse.

Und so klang das:

Jaeger spielteneben spanischer Gitarre die – im wahrsten Sinne des Wortes – einzigartige Symphonetta.
Dieses akkordeonähnliche Instrument war noch bis in die 1930 Jahre populär, ist jedoch in Vergessenheit geraten. Als Solist auf beiden Instrumenten vereint er verschiedene Musikstile voller Freude und Leidenschaft zu einer spannenden und abwechslungsreichen Darbietung.

Spanische Musik und Rockmusik begeisterten Oliver Jaeger als Jugendlichen für die Gitarre. Ausgebildet an der klassischen Gitarre war er zuerst Mitglied im Deutschen Gitarrenensemble. Danach vertiefte er sich in das Spiel der Flamenco-Gitarre. Seit den 90-Jahren tritt er in verschiedenen Crossover-Projekten auf. 2011 beginnt er mit einem Soloprogramm auf Gitarre. Ab 2016 setzte er auch die Symphonetta ein.

Hier gibt’s die Fotos von einem wirklich tollen Konzertabend an der Vögele Mühle!